Neues aus unseren Blogs

Mit deutschen Gesellschaftsspielen Interaktion steigern

Mit deutschen Gesellschaftsspielen Interaktion steigern

05.08.2025

Trotz digitaler Konkurrenz erfreuen sich Brett-, Karten- und andere Gesellschaftsspiele in Deutschland großer Beliebtheit. Von Klassikern bis hin zu modernen Spiele-Highlights – die Auswahl an Themen und Spiele-Designs…
Mehr erfahren >

Interview mit Erika von den Nördlichen Marianen (The Northern Mariana Islands) – Teil 2: Leben und Studium in Deutschland

Interview mit Erika von den Nördlichen Marianen (The Northern Mariana Islands) – Teil 2: Leben und Studium in Deutschland

25.07.2025

Erika ist in einem Außengebiet der Vereinigten Staaten geboren und aufgewachsen. Sie stammt von Saipan, der größten Insel und Hauptstadt der Inselkette der Nördlichen Marianen im Pazifischen Ozean. Im Rahmen eines…
Mehr erfahren >

Interview mit Erika von den Nördlichen Marianen (The Northern Mariana Islands) – Teil 1: Austauschjahr über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)

Interview mit Erika von den Nördlichen Marianen (The Northern Mariana Islands) – Teil 1: Austauschjahr über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP)

16.07.2025

Erika Pascual absolviert über das Parlamentarische Patenschafts-Programm ein Austauschjahr in Deutschland. Das PPP – ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress – ermöglicht ihr, in die…
Mehr erfahren >

Sommer in Deutschland – Part 6: Saarbrücken

Sommer in Deutschland – Part 6: Saarbrücken

01.07.2025

Saarbrücken ist die Hauptstadt des kleinsten Flächenlandes im Südwesten der Republik Deutschland und liegt im so genannten Dreiländereck, an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Das macht die Stadt zur internationalen…
Mehr erfahren >

Deutsch-polnische Zusammenarbeit: Business Tipps für eine erfolgreiche Kooperation

Deutsch-polnische Zusammenarbeit: Business Tipps für eine erfolgreiche Kooperation

03.07.2025

Polen hat sich in den letzten Jahren als attraktiver Partner für deutsche Unternehmen etabliert. Doch um die Vorteile dieser Zusammenarbeit optimal zu nutzen, bedarf es eines Verständnisses für die kulturellen…
Mehr erfahren >

Der Diversity-Day – Unsere Stimmen für Vielfalt

Der Diversity-Day – Unsere Stimmen für Vielfalt

26.05.2025

Anlässlich des deutschen Diversity-Day hat das Diversity Council der Carl Duisberg Centren unter den Mitarbeitenden Empfehlungen gesammelt, die den eigenen Horizont zu Diversity Themen erweitern können: Ob…
Mehr erfahren >

Hybride interkulturelle Trainings: Herausforderungen und Chancen

Hybride interkulturelle Trainings: Herausforderungen und Chancen

02.05.2025

Hybride Trainings stellen Trainer*innen vor besondere Herausforderungen, bieten für die Teilnehmenden aber auch großen Mehrwert. Im Interview erläutert Katarina Lerch, Leiterin der Abteilung Interkulturelles Training bei…
Mehr erfahren >

Methoden interkultureller Trainings: Das KPS-Modell

Methoden interkultureller Trainings: Das KPS-Modell

20.03.2025

Eine Methode, die in vielen interkulturellen Trainings Anwendung findet, ist die Arbeit mit Fallstudien. Eine typische Situation wird beschrieben und die Teilnehmenden sollen das Verhalten der Beteiligten interpretieren.…
Mehr erfahren >

"My guilty pleasure" – Englisch lernen mit dem Humor von Terry Pratchett

"My guilty pleasure" – Englisch lernen mit dem Humor von Terry Pratchett

15.08.2025

Haben Sie schon einmal den englischen Ausdruck „guilty pleasure“ gehört? Im Großen und Ganzen benutzt man ihn, um etwas zu beschreiben, das man mag und einem Freude bereitet, für das man sich aber schuldig fühlt, es zu…
Mehr erfahren >

Fremdsprachen lernen: Wie Sie Sprachbarrieren überwinden und mehr Selbstvertrauen im Sprechen gewinnen

Fremdsprachen lernen: Wie Sie Sprachbarrieren überwinden und mehr Selbstvertrauen im Sprechen gewinnen

07.08.2025

Sie fühlen sich unsicher, wenn es darum geht, in einer Fremdsprache zu kommunizieren? Sie haben Angst vor Fehlern, Missverständnissen oder dem Gefühl, nicht gut genug zu sprechen? Diese Ängste sind völlig normal und…
Mehr erfahren >

Wie Sie die Motivation beim Sprachenlernen aufrechterhalten

Wie Sie die Motivation beim Sprachenlernen aufrechterhalten

23.07.2025

Sie kennen es bestimmt: Am Anfang sind Sie hochmotiviert und voll bei der Sache. Das gilt für alles Neue, auch für das Erlernen einer Sprache. Doch je länger Sie dabei sind, desto schwieriger wird es, die Motivation…
Mehr erfahren >

Warum das Erlernen einer Fremdsprache uns leistungsfähiger und gesünder macht

Warum das Erlernen einer Fremdsprache uns leistungsfähiger und gesünder macht

10.07.2025

Das menschliche Gehirn ist kein Muskel, und kann dennoch wie einer trainiert werden. Sowohl durch körperliche Aktivitäten als auch durch kognitive Herausforderungen, steigern wir unsere Leistungsfähigkeit und bewahren…
Mehr erfahren >