Iryna Ivanets wohnt seit drei Jahren in Deutschland. Sie hat im Integrationskurs die Deutsch B2-Prüfung erfolgreich bestanden und arbeitet jetzt auf das C1-Zertifikat hin. Im Interview erzählt die Ukrainerin von den…
Mehr erfahren >
Iryna Ivanets kommt aus der Ukraine und lebt seit März 2022 in Deutschland. Ihr Leben hat sich seitdem vollkommen verändert und sie musste sich in einer neuen Umgebung zurechtfinden. Im Interview berichtet sie über ihre…
Mehr erfahren >
Du oder Sie? Die persönliche Anrede stellt so manchen Deutschlernenden vor Herausforderungen. In Deutschland ist diese Unterscheidung nicht nur grammatikalisch wichtig, sondern spiegelt auch gesellschaftliche Normen und…
Mehr erfahren >
Der Kölner Dialekt, auch Kölsch genannt, ist der größte Dialekt im Rheinland und sogar in ganz Nordrhein-Westfalen. Er hat einen eigenen Wortschatz mit zugehöriger Grammatik und Aussprache. Auch wenn viele Kölner*innen…
Mehr erfahren >
Eine Methode, die in vielen interkulturellen Trainings Anwendung findet, ist die Arbeit mit Fallstudien. Eine typische Situation wird beschrieben und die Teilnehmenden sollen das Verhalten der Beteiligten interpretieren.…
Mehr erfahren >
Nicht nur innerhalb von Deutschland wird Karneval gefeiert, auch in vielen anderen Ländern ist dieses Fest ein Höhepunkt im Jahr. Was alle Feierlichkeiten eint, ist das Gefühl von Gemeinschaft sowie die Lebensfreude und…
Mehr erfahren >
In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft ist das Auslagern von Geschäftsbereichen ins Ausland und die Bildung internationaler Teams zur Norm geworden. Zahlreiche Unternehmen verlagern nicht mehr nur…
Mehr erfahren >
Das chinesische Neujahr ist das wichtigste traditionelle Fest in China und vielen anderen asiatischen Ländern. Es bildet den Beginn eines neuen Mondjahres und steht für Glück, Wohlstand und Neuanfang. Am 29. Januar 2025…
Mehr erfahren >
Thanksgiving ist eine Zeit für Familie, Essen und Besinnung. Es ist ein berühmter nordamerikanischer Feiertag, der immer wieder in Serien und Filmen auftaucht, und auch in Deutschland ist er mit dem berüchtigten „Black…
Mehr erfahren >
Jean-Pierre Ouellet kommt aus Kanada und ist Studienleiter im Carl Duisberg Centrum Köln, wo er unter anderem für die Qualitätssicherung der Sprachkurse verantwortlich ist. Im Interview erzählt er uns mehr über seine…
Mehr erfahren >
In einer globalisierten Welt sind Fremdsprachenkenntnisse unerlässlich. Sei es für ein Studium im Ausland, die berufliche Weiterentwicklung oder den internationalen Austausch – das Beherrschen einer Fremdsprache öffnet…
Mehr erfahren >
Das Erlernen einer Fremdsprache ist eine spannende Herausforderung. Nicht immer verläuft der Lernprozess jedoch ohne Hürden. Doch mit der richtigen Einstellung und Strategie können Lernende diese Sprachhürden überwinden.…
Mehr erfahren >