Pädagogische Koordination Berufssprachkurse (DeuFöV / BAMF) (m/w/d) mit kaufmännischer Verwaltungstätigkeit
Seit 60 Jahren arbeiten die Carl Duisberg Centren dafür, dass sich Menschen über Grenzen hinweg verstehen. Die Brücke ist unser Logo, „Bildung ohne Grenzen“ unser Motto. Unsere Mission hat eine ganz besondere Bedeutung, nicht nur in der heutigen Zeit.
Bei den Carl Duisberg Centren in der Zentrale in Köln ist baldmöglichst eine Stelle der Pädagogischen Koordination Berufssprachkurse (DeuFöV / BAMF) (m/w/d) mit kaufmännischer Verwaltungstätigkeit in Vollzeit (40 Std./Woche) zu besetzen.
Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen und die Fähigkeit, Lerner zu begeistern? Dann kommen Sie zu uns!
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Kursorganisation sowie Auswahl und Einsatzplanung von Lehrkräften
- Aktive Mitarbeit bei Weiterentwicklung des Bereichs Berufssprachkurse
- Kommunikation mit dem BAMF
- Betreuung von Auftraggebern i. B. im Rahmen von Beschäftigten- und Spezialkursen
- Erstellung von Lehrplänen gemäß den pädagogischen Konzepten des BAMF
- Qualitätskontrolle im Unterrichtsbereich
- Einstufung und Beratung von Sprachkursteilnehmern
- Mitarbeit bei der Organisation sowie Abnahme von Prüfungen
- Erteilung von Unterricht im Bedarfsfall
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Sie sollten idealerweise folgende Voraussetzungen mitbringen:
- Studium Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, (Sozial-)Pädagogik oder sonstiges DaF-Zertifikat
- Erfahrung in der Organisation und/oder Unterrichtserteilung in DaF-Kursen
- Erweiterte BAMF-Zulassung, gültige telc-Lizenzen sowie Unterrichtserfahrung in Berufssprachkursen von Vorteil
- Organisationstalent, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Durchsetzungsfähigkeit sowie sorgfältiges, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und sozialer Kompetenz sowie interkulturelle Kompetenzen
- Reisebereitschaft nach Absprache
- Sichere Anwendung des MS Office-Pakets
- Sehr gute Englischkenntnisse, gerne eine weitere Fremdsprache
Das bieten wir Ihnen:
- ein auf Ihre Möglichkeiten und Wünsche konzipiertes Arbeitszeitmodell
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit der Möglichkeit der mobilen Arbeit (HomeOffice)
- eine intensive Einarbeitungsphase mit ausreichend Hilfestellung
- flache Hierarchien in einem kulturell bunten Unternehmen
- 30 Tage Urlaub, die Möglichkeit zum Erwerb eines Jobrads, Job-Ticket
- betriebliche Altersvorsorge, betrieblich geförderte Gesundheitsmaßnahmen
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamevents, Mitarbeiterfeste und vieles mehr…
Wenn Sie sich in diesem Profil wiederfinden, freut sich Melanie Caccamo auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF-Datei unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins per Mail an personal@cdc.de.
Tiefergehende Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Kölner Sprachenzentrums, Herr Alexander Akriwulis, unter der Rufnummer 0221/1626-212 oder per Mail unter alexander.akriwulis@cdc.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!