Programme rund um das Thema Flüchtlinge

Als verlässlicher Partner im Bereich der internationalen Bildung und Qualifizierung stellen die Carl Duisberg Centren ihre langjährige Expertise aus den Bereichen Sprachkursen und Interkulturelles Training aktiv zur Verfügung, um einen Beitrag zur Integration der in Deutschland lebenden Flüchtlinge zu leisten.

Mit folgenden Bildungsprogrammen engagieren sich die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren aktuell:

Zielgruppe Migranten

Berufsbezogene Deutschkurse

  • Berufsbezogene Deutschsprachförderung gem. § 45a AufenthG – Basismodul B2 und C1
  • richtet sich an Empfänger von Arbeitslosengeld und Hartz IV, Azubis, Zugewanderte inkl. Geflüchtete, EU-Bürger und Deutsche mit Migrationshintergrund, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten
  • Vollzeitkurs mit 25 Trainingseinheiten pro Woche

Zielgruppe Unternehmen

Länderspezifisches Interkulturelles Training DEUTSCHLAND

  • Interkulturelles Training mit dem Fokus "Fit für den deutschen Arbeitsmarkt"
  • richtet sich an ausländische Mitarbeiter, z. B. Asylbewerber, die neu im Unternehmen sind
  • Termin und Ort nach Absprache

Integration ausländischer Mitarbeiter

  • Interkulturelles Training mit dem Schwerpunkt Willkommenskultur
  • richtet sich an Personaler, die sich um die Eingliederung ausländischer Mitarbeiter ins Unternehmen kümmern
  • als Kurzworkshop (3 Stunden) oder Seminar (1 Tag) verfügbar
  • Termin und Ort auf Anfrage

Einstiegskurse Deutsch

  • Deutsch Anfängerkurse für Teilnehmer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen
  • richten sich an Asylbewerber, die in einem Unternehmen in Deutschland arbeiten
  • Termine und Ort nach Absprache

Weitere Informationen

Jetzt mehr erfahren!

Zielgruppe Migranten

Centrum Köln

Alexander Akriwulis
Tel. +49 221/16 26-213
[per E-Mail kontaktieren]

Centrum München

Claudia Fischmann
Tel. +49 89/126646-0
[per E-Mail kontaktieren]

Centrum Radolfzell

Anne Pajarinen
Tel. +49 7732/9201-0
[per E-Mail kontaktieren]

Centrum Saarbrücken

Ellen Awais
Tel. +49 681/81909-112
[per E-Mail kontaktieren]

nach oben